organicum-Produkte enthalten ein absolutes Minimum an künstlichen Inhaltsstoffen

Diejenigen Stoffe, die wir leider trotz aller „Abneigung“ verwenden müssen, sind:

    • Konservierungsstoffe – ohne sie würden die Pflanzenextrakte innerhalb kürzester Zeit verderben.
    • Tenside – ohne diesen Schaumbildner hätte das Shampoo keine reinigende und fettlösende Funktion.
    • Emulgatoren und Bindemittel – diese harmlosen Hilfsmittel werden nur sehr begrenzt eingesetzt. Sie dienen der besseren Handhabung der Produkte.

organicum Shampoo      organicum Conditioner        organicum Maske

graph_shampoograph_conditionergraph_mask

Wasser organisch synthetisch Tenside Alkohol


Die 85 gängigsten Inhaltsstoffe handelsüblicher Haarpflegeprodukte

what’s inside?

ingredients top 85

Die folgenden Tabellen zeigen Ihnen 85 der gängigsten Bestandteile handelsüblicher Haarpflegeprodukte. Das Rating ganz am Ende gibt Auskunft über den Anteil solcher Inhaltsstoffe in organicum Produkten.

Stoffe, die im Verdacht stehen, schädlich zu sein oder deren Schädlichkeit durch wissenschaftliche Untersuchungen nachgewiesen wurden und deren Risiken das BfR oder die amerikanische FDA bereits beurteilt haben:
  • Butylparaben
  • Ethylparaben
  • Isobutylparaben
  • Isopropylparaben
  • Methylparaben
  • Propylene Glycol
  • Propylparaben
  • Triclosan
Stoffe, die Verunreinigungen enthalten können und deren Risiken das BfR oder die amerikanische FDA bereits beurteilt haben:
  • Acrylates Copolymer
  • Ceteareth-20
  • Cocamide Mea
  • Emulsifying Wax
  • Ethanolamine
  • Hydroxyethylcellulose
  • Laureth-7
  • Peg-100 Stearate
  • Polyquaternium-7
Petroleumprodukte und -derivate oder andere petrochemische Erzeugnisse:
  • BHT
  • Butylene Glycol
  • C13-14 Isoparaffin
  • Dipropylene Glycol
  • Disodium EDTA
  • EDTA
  • Paraffin
  • Peg-8
  • Petrolatum
  • Polybutene
  • Polyethylene
  • Propylene Glycol
  • Tetrasodium EDTA
  • Triclosan
  • Trisodium EDTA
Stoffe, die aus natürlichen Bestandteilen bestehen, welche jedoch während des Herstellungsprozesses mit synthetischen Stoffen behandelt wurden:
  • Emulsifying Wax
  • Hydroxyethylcellulose
  • Peg-100 Stearate
  • Peg-40 Hydrogenated Castor Oil
Synthetische Duft-, Parfum- oder Aromastoffe:
  • Lillial
  • Vanillyl Butyl Ether
Synthetische Konservierungsmittel:
  • Chlorphenesin
  • Diazolidinyl Urea
  • Dmdm Hydantoin
  • Imidazolidinyl Urea
  • Methylchloroisothiazolinone
  • Methylisothiazolinone
Synthetische Polymere oder andere synthetische Stoffe, die in der Natur nicht vorkommen:
  • Acrylates Copolymer
  • Carbomer
  • Polyethylene
  • Polymethyl Methacrylate
  • Pvp/Va Copolymer
  • Sodium Acrylate
Stoffe, die biologisch schwer, kaum oder gar nicht abbaubar sind:
  • Cyclomethicone (Silikon)
  • Cyclopentasiloxane (Silikon)
  • Dimethicone Copolyol (Silikon)
  • Disodium EDTA
  • EDTA
  • Dimethicone (Silikon)
  • Methicone (Silikon)
  • Phenyl Trimethicone (Silikon)
  • Polyquaternium-7
  • Tetrasodium EDTA
  • Trisodium EDTA
Stoffe, die mit anderen Inhaltsstoffen unkontrolliert reagieren und/oder eine neue Verbindung bilden können, welche als schädlich gilt:
  • Diethanolamine (DEA)
  • Nitrosamine (als Reagenzprodukt zweier Stoffe)
  • Sodium PCA
  • Sodium Cocoyl Sarcosinate
  • Triethanolamine (TEA)
Allergietypische Stoffe pflanzlichen Ursprungs:
  • Doldenblütler
Allergietypische Stoffe tierischen Ursprungs (nicht-vegane Stoffe):
  • Bienenwachs
  • Gelatine
  • Karmin/Cochenille/Karmiosin (Farbstoff aus Schildläusen)
  • Lanolin (Wollfett)
  • Lecithin (kann aus Eiern gewonnen sein)
  • Mel/Honey (Honig)
  • Milcherzeugnisse aller Art
  • Nerzöl
  • Protein (Eiweiß)
  • Seidenprotein
  • Yolk (Eigelb)
  • Glycerin aus Tierfetten
Tenside:
  • Ammonium Lauryl Sulfate (ALS)
  • Ammonium Laureth Sulfate (ALES)
  • PEG-Tenside
  • Sodium Lauryl Sulfate
  • Tenside aus Palmöl

organicum Haarpflege verzichtet bewusst auf Chemie, da wo es sinnvoll erscheint. Die Produkte enthalten nur ein Minimum an künstlichen Inhaltsstoffen. Konkret heißt das, bezogen auf die oben dargestellte Liste: