1. NATÜRLICHKEIT
Angefangen bei der ökologisch respektvollen Sammlung von Wildkräutern im Taurus-Gebirge per Hand, ohne kultivierten Anbau, Pestizide oder Gen-Technik bis hin zum besonders nachhaltigen CO2-effizienten Versand (Einsparung von 40 % CO2 pro bewegter Sendung) – wir nehmen das Thema Natur sehr ernst.
Und mehr noch: Natürlichkeit beschränkt sich nicht nur auf unsere Produkte. Wir sind was wir sind – ein kleines, personengeführtes Unternehmen, dem Sie als Kunde auf Augenhöhe begegnen. Wir sind kein Kosmetikkonzern, keine Lobbyisten oder abgehobenen Lifestyle-Manager. Bei uns sprechen Sie mit „echten“ Menschen, nicht mit Call-Center-Agents, und Ihre Mails werden individuell und persönlich beantwortet.
2. VERANTWORTUNG
Nachhaltigkeit ist heutzutage leider zu einem überstrapazierten Begriff verkommen. Wir wollen gar nicht auf den PR-Zug der „Nachhaltigen“ aufspringen, lassen Sie uns einfach zwei Beispiele nennen:
Ökologisch denken – lokal handeln
Weit über 90 % unserer Produktbestandteile stammen aus dem Land, in dem organicum hergestellt wird: der Türkei. Sämtliche Zutaten der organicum Haarpflegeserie müssen nur kurze Transportwege per LKW zurücklegen. Luft- oder Seefrachtgüter werden für die Herstellung nicht benötigt, da wir ausschließlich auf lokale Pflanzen und Kräuter zurückgreifen. Der Transport der fertigen Ware an unser deutsches Zentrallager erfolgt durch langfristige Planung der Absatzmengen auf dem jeweils klimaschonendsten Transportweg. Uns ist bewusst, dass jeder Transport für sich schon einen Effekt auf die Umwelt hat, deshalb versuchen wir lokal an unserem Standort Deutschland etwas Gutes zu tun, um so ein wenig Ausgleich zu schaffen. Dies ist aber weit mehr als nur Gewissenberuhigung für uns. Unser Büro und Lager befinden sich auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage Rheinpreußen V/IX in Moers. Durch behutsame Renovierung der vormals leerstehenden Gebäude, werden diese einer weiteren, langjährigen Nutzung zugeführt, ohne Abriss oder Neubau. Weite Areale der Industriebranche sind naturbelassen, in Trockenwiesen und Schutthalden fühlen sich viele Tier- und Pflanzenarten zuhause. Unlängst hielt z. B. der Schwarzmilan (Milvus migrans) vor unserem Büro Einzug. Er war in der von Montanindustrie geprägten Landschaft selten geworden. Für die Stromversorgung des Komplexes wird das aus dem verfüllten Schacht austretende Grubengas für mindestens 40 Jahre stromerzeugend genutzt. Das Foto rechts zeigt die hierfür errichteten Gasturbinen.
Beschäftigung mit Zukunft
In unserer Firma geben wir regelmäßig jungen Praktikantinnen/en die Chance, sich in verschiedenen Interessensschwerpunkten fortzubilden, beispielsweise im Bereich der Webprogrammierung, des Marketings sowie im kaufmännischen Grundlagenbereich.
3. INNOVATION
Unsere Produkte werden ständig weiterentwickelt, ohne auf Modetrends Rücksicht zu nehmen. organicum Haarpflegeprodukte wollen gar nicht „sexy“ sein – sie sollen Ihnen nur ein kleines Stückchen gesundes Leben (und Haar) schenken. Erschrecken Sie deshalb bitte nicht, wenn Sie organicum zum ersten Mal benutzen: Es kommt nicht in poppigen Farben daher und riecht auch nicht nach Apfel-Mango-Guave. Doch das erwarten Sie auch nicht von einem Shampoo mit organischem Hydrosol, nicht wahr?
Işık Kirgiz, Therapeutin und Entwicklerin der organicum Haarpflegeserie, achtet bei jeder Produktoptimierung darauf, die Grundrezeptur des wirkungsvollen Hydrosols nicht zu verändern. Vielmehr stehen die übrigen Inhaltsstoffe im Fokus, wobei aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und Kundenwünsche bzw. -berichte gleichermaßen berücksichtigt werden. Işık Kirgiz hat es sich zur Aufgabe gemacht, natur-gesunde Kosmetika zu kreieren, die auch für sehr empfindliche Haut- und Haartypen geeignet sind. Deshalb wird bei organicum weitestgehend auf Chemie verzichtet. Mit ihren über 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung weiß sie allerdings auch: ganz ohne geht es leider nicht. Konservierungsstoffe, zum Beispiel, lassen sich bei einem Produkt aus 100 % Pflanzenextrakten nicht vermeiden und nicht ersetzen. Ohne sie würde das Produkt in kürzester Zeit verderben.
Işıkterapi als Entwicklungslabor hat das Produktportfolio inzwischen sinnvoll ergänzt:
organicare Baby | sanfte Wasch- und Haarpflegeprodukte für die Kleinsten |
organicum Sun | natürlich organischer Sonnenschutz |
organicum Professional | spezielle Haarpflegeprodukte für Friseure und Hairstylisten |
Hinweis: die o. g. Produkte sind im Moment innerhalb von Deutschland noch nicht bestellbar. Wir bitten um Geduld.
4. TRANSPARENZ
Der Mensch strebt nach Gesundheit. Nicht erst seit gestern. Doch heute ist dieses Suchen oft zu einem hilflosen Irrlauf geworden. Was ist gesund, was ist ungesund? Angesichts endloser Diskussionen um die berühmt-berüchtigten „Risiken und Nebenwirkungen“ vieler Inhaltsstoffe verliert so mancher Verbraucher die Übersicht. Fast jeden Tag finden Studienergebnisse ihren Weg in das Internet, wo sie angereichert durch obskures Halbwissen leider allzuoft als Panikmache herhalten müssen. Dem Verbraucher als Laie ist es unmöglich, die Argumente, egal ob pro oder contra, auf ihre Richtigkeit zu überprüfen. Deshalb bestehen wir auf maximale Transparenz bei der Auflistung und Beurteilung der organicum Inhaltsstoffe. Jeder einzelne Produktbestandteil wird auf dieser Website aufgelistet und die jeweilige Funktion bzw. Aufgabe erläutert. Sofern Studienerkenntnisse zwecks einer Beurteilung vorhanden sind, werden diese verlinkt. Informieren Sie sich als mündiger Verbraucher selbst und lesen Sie was die Wissenschaft in aller Sachlichkeit zu den Inhaltsstoffen zu sagen hat. Sie sollten nicht blind auf die Aussagen anonymer Forenteilnehmer vertrauen.
5. TIERSCHUTZ
Noch immer werden täglich – und wie wir meinen, völlig unsinnig – tausende Versuchstiere in Laboren für die Entwicklung neuer Kosmetika gequält. Wir lehnen Tierversuche strikt ab und verzichten bei den Rezepturen unserer Produkte auf sämtliche neuartige Stoffe, deren EU-Zulassung Tierversuche nötig oder möglich macht.
Zwar sind EU-weit Tierversuche für Kosmetika verboten, doch dürfen diese Tests bei neu eingeführten Substanzen durch eine Ausnahmeregelung trotzdem durchgeführt werden. Aus diesem Grund sollten Verbraucher den typischen Werbebotschaften der Kosmetikindustrie, beispielsweise „new technology“ oder „verbesserte Formel“ immer kritisch begegnen.
Vegan: Sämtliche organicum Produkte sind 100 % vegan. Sie enthalten keinerlei tierische Inhaltsstoffe und werden ohne Tierversuche entwickelt und hergestellt. Die Hautverträglichkeit der organicum Haarpflegeserie wurde ohne Tierversuche geprüft. Eine dementsprechende Erklärung des Testlabors Chelab finden Sie hier (PDF). Auch die Zulieferer von bestimmten Inhaltsstoffen (z. B. D-Panthenol) versichern, dass ihre Waren tierversuchs- und tierproduktfrei sind.