Antitranspirante werden seit Jahrzehnten erfolgreich gegen starkes und übermäßiges Schwitzen eingesetzt. Deodorants überdecken oft nur den Schweißgeruch, Antitranspirante hingegen werden entwickelt, um das Schwitzen zu unterbinden. Hierbei ist ein hoher Wirkstoffanteil besonders wichtig.
Wie funktionieren Antitranspirante?
Antitranspirante setzen einen Pfropf in den Ausgangskanal der Schweißdrüse und reizen diesen zugleich, wodurch die Schweißdrüse sich verengt und verstopft. Schweißsekret kann nicht mehr oder nur deutlich verringert austreten. Starkes Schwitzen wird stark reduziert.
Antitranspirante werden seit Jahrzehnten erfolgreich gegen starkes und übermäßiges Schwitzen eingesetzt. Deodorants überdecken oft nur den Schweißgeruch,...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Antitranspirante werden seit Jahrzehnten erfolgreich gegen starkes und übermäßiges Schwitzen eingesetzt. Deodorants überdecken oft nur den Schweißgeruch, Antitranspirante hingegen werden entwickelt, um das Schwitzen zu unterbinden. Hierbei ist ein hoher Wirkstoffanteil besonders wichtig.
Wie funktionieren Antitranspirante?
Antitranspirante setzen einen Pfropf in den Ausgangskanal der Schweißdrüse und reizen diesen zugleich, wodurch die Schweißdrüse sich verengt und verstopft. Schweißsekret kann nicht mehr oder nur deutlich verringert austreten. Starkes Schwitzen wird stark reduziert.